CEO
EE Text

Wir freuen uns, dass Sie nun bei unseren Projekten teilhaben und profitieren können.

Geschäftsführer Firma

Bürgerbonus Schipkau

Erneuerbare Energie Anlagen

Alle Bürger aus den PLZ-Bereichen: 01968 Hörlitz, 01993 Schipkau, 01994 Annahütte, 01994 Drochow, 01994 Meuro, 01998 Klettwitz sind für den Bürgerbonus Schipkau berechtigt.

Ab 01.11.2025 - Hier registrieren - bis 30.11.2025

Teilnahmebedingungen Bürgerbonus

  • Bonus je Teilnehmer: 80,- EUR
  • Laufzeit: einmalig für 2025
  • Berechtigtenkreis: PLZ 01968 Hörlitz, 01993 Schipkau, 01994 Annahütte, 01994 Drochow, 01994 Meuro, 01998 Klettwitz

Mehr Informationen
 

EE Text

Über die Gemeinde

Der Bürgerbonus Schipkau: Teilhabe der Einwohner am Erfolg der Erneuerbaren Energien in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schipkau. Weitere aktuelle Informationen zur Gemeinde finden Sie unter www.gemeinde-schipkau.de

Gemeinde Schipkau

FAQ

Was ist ein Bürgerbonus Schipkau?

Bürgerbonus Schipkau wurde geschaffen als Form einer finanziellen Bürgerbeteiligung bei erneuerbaren Energieprojekten in der Gemeinde Schipkau. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung an registrierte berechtigte Bürger/-innen der Gemeinde.

Wie funktioniert die Abwicklung des Bürgerbonus Schipkau?

Die berechtigten Bürger/-innen registrieren sich mit einer personalisierten E-Mail-Adresse auf einer digitalen Plattform und hinterlegen die für den Bürgerbonus notwendigen Daten, wie z.B. Kontakt, Bankverbindung. Im Anschluss daran wird die Berechtigung online geprüft (z.B. anhand PLZ) und im Nachgang mit dem Einwohnermeldeamt der Gemeinde Schipkau abgeglichen.

Wer ist für den Bürgerbonus Schipkau berechtigt?

Es sind alle Bürger/-innen aus dem vorgegebenen Postleitzahlengebieten 01968, 01993, 01994, 01998 berechtigt am Bürgerbonus Schipkau teilzunehmen.

Wie erhalte ich meinen Bürgerbonus Schipkau?

Die Auszahlung erfolgt einmalig auf die bei der Registrierung hinterlegte Kontoverbindung. Sollte es in der Zukunft weitere Auszahlungen geben, so ist eine erneute Teilnahme nötig.

Ist der Bürgerbonus Schipkau für die Empfangenden steuerpflichtig?

Bis zu einer Höhe von 256 EUR pro Kalenderjahr ist das Erhalten entsprechender Zahlungen für Empfangende nicht steuerpflichtig, worunter der Bürgerbonus Schipkau fällt. (§22 Nr. 3 EstG)

Warum ist die Angabe meiner E-Mail-Adresse so wichtig?

Die Angabe der E-Mail-Adresse ist notwendig, um sich auf der Plattform www.buergerbonus-schipkau.de zu registrieren und das Empfangen von entsprechenden Informationen zu ermöglichen.

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Um die Beteiligungsplattform zu nutzen, müssen Sie jeweils die neuesten (Browser-) Technologien verwenden oder deren Verwendung auf Ihrem Computer ermöglichen (z.B. Aktivierung von Java Skript, Cookies, Pop-Ups). Bei Benutzung älterer oder weniger gebräuchlicher Technologien kann es sein, dass Sie die Internetseite und die entsprechenden Services und Funktionen nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

Warum erhalte ich keine E-Mails?

Sie werden bei der Registrierung durch E-Mail-Nachrichten unterstützt und durch das System geleitet. Sollten Sie keine E-Mails von uns erhalten, sind diese möglicherweise in Ihrem Spamfilter gelandet. Bitte überprüfen Sie daher Ihren Spamordner.

Wo werden meine Daten gespeichert?

Wir halten uns strikt an das aktuell geltende Datenschutzrecht. Die Daten werden ausschließlich in Deutschland bei einem zertifizierten Rechenzentrum gespeichert und können nur durch uns und eventuell beauftragte Dienstleister eingesehen und abgerufen werden. Alle Datenverbindungen erfolgen verschlüsselt. Details hierzu sehen Sie in der Datenschutzerklärung unserer Webseite und in der Datenschutzerklärung in den jeweiligen Vertragsunterlagen der Projekte.

Wie sicher sind meine Daten?

In unserem Online-Portal hat Sicherheit oberste Priorität. Daher arbeiten wir im Online-Portal mit den aktuellsten Sicherheitsschlüsseln. Alle Daten bleiben auf einem Host-Server in Deutschland. Das Rechenzentrum hat durchgängig seit 2004 die TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001. Sensible Daten, wie etwa Ihr Kennwort und Ihre Kontonummer, werden mit einer zusätzlichen AES 256-Bit-Verschlüsselung abgelegt.

Wie ist die Datensicherheit geregelt?

Datensicherheit wird gewährleistet durch die Sicherheitsschlüssel – in unserem Online-Portal steckt jede Menge Sicherheit. Diese fünf Schlüssel schützen Ihre Daten:

Schlüssel Nr. 1 – Die erste Sicherheitsmaßnahme auf unserem Portal scheint verblüffend einfach: Wir beschränken uns auf unsere zentrale Aufgabe, und das ist die Verwaltung Ihrer Investition. Weil Instrumente für direkte Transaktionen, Abbuchungen oder Überweisungen gar nicht erst angelegt sind, bieten wir darüber auch keine Angriffsfläche. Das macht das Portal übrigens nicht nur sicherer, es erspart den Nutzern auch die bei Bankgeschäften üblichen PINs und TANs.

Schlüssel Nr. 2 – Das gewohnte 6-stellige Passwort kann zur Achillesferse eines Systems werden. Wir haben die Sicherheitslatte höher gelegt: Ein gutes Passwort ist mindestens 8-stellig, umfasst mindestens 1 Zahl, mindestens 1 Sonderzeichen, mindestens 1 Großbuchstaben. Das mag ungewohnt sein, dient aber dem Schutz Ihrer Daten. Übrigens: Wenn das Passwort 4-mal falsch eingegeben wurde, sperren wir den betreffenden Account für 24 Stunden. Damit lassen wir sog. Brute-Force Attacken ins Leere laufen, die ein Passwort durch Erraten ausspionieren.

Schlüssel Nr. 3 – Fremde dürfen nicht mitlesen! Darum versiegeln wir Daten vor dem Transport beim Sender und beim Empfänger per SSL- Verfahren – genau wie beim Online-Banking. Sie erkennen das am kleinen Vorhängeschloss in der Adressenleiste des Browsers.

Schlüssel Nr. 4 – Alle Daten bleiben auf einem Host-Server in Deutschland. Das Rechenzentrum hat durchgängig seit 2004 die TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001.

Schlüssel Nr. 5 – Sensible Daten, wie Ihr Passwort und Kontonummer, werden mit einer 256 Bit Verschlüsselung abgelegt. Diese erfolgt mit den derzeit empfohlenen Standards.

Was ist bei der Vergabe meines Kennwortes zu beachten?

Das Kennwort erfordert mehrere Sicherheitsmerkmale:

  • Mindestens 8 Zeichen Länge
  • Mindestens ein Großbuchstabe
  • Mindestens ein Kleinbuchstabe
  • Mindestens eine Ziffer
  • Mindestens ein Satzzeichen (; , . ? !)